Gegenwärtig macht eine kritische Sicherheitslücke in Microsofts Exchange Server weltweit Schlagzeilen. Zehntausende Systeme weltweit wurden gehackt,
Sebastian Schreiber über spektakuläre Hackerangriffe über den Jahreswechsel, die Zukunft des Homeoffice und den Datenschutz bei der Corona-Warn-App.
Seit 16. Dezember 2020 trägt die SySS die TISAX-Label für „Informationen mit sehr hohem Schutzbedarf“ und „Prototypenschutz für Bauteile und Komponenten“.
Von ihrem Beginn an hat uns die Corona-Pandemie eindrücklich vor Augen geführt, wir sehr die gegenwärtige Gesellschaft – von der Wirtschaft über öffentliche Institutionen bis hinein ins Privatleben – auf eine funktionierende IT angewiesen ist.
Sicherheits- oder Penetrationstests versteht die SySS als aktive Qualitätskontrolle der IT-Sicherheit. Um ohne Weiteres zu verstehen und bestmöglich nachzuvollziehen, welche Sicherheitslücken erkannt und beim Penetrationstest ausgenutzt worden sind, erstellen wir für unsere Kunden seit jeher eine hochwertige Dokumentation.
Oft wird IT-Sicherheit erst in einem fortgeschrittenen Stadium eines Projekts oder nach einem konkreten Anlass zum Thema.
und Die SySS gibt Tipps, Wie der Test Optimal abläuft Am 22. Juli 2020 veröffentlichte die Deutsche Bundesbank ihre Hinweise zur Implementierung von TIBER-DE.
Cloud Computing ist einer der zentralen IT-Trends der letzten Jahre. Die Bündelung von Serverkapazitäten und der damit einhergehende Eindruck eines unbegrenzten Speicherplatzes machen Cloud-Dienste für Nutzer sehr attraktiv.
Erst war sie für April angekündigt, dann Ende Mai und schließlich doch Mitte Juni: Seit dem 16. Juni 2020 hat auch Deutschland seine Corona-Warn-App, die dabei helfen soll, Menschen bei Kontakt mit Infizierten zu warnen, bevor sie selbst Symptome zeigen.
Viele Unternehmen setzen aufgrund der aktuellen Lage verstärkt auf Homeoffice ihrer Mitarbeiter. Dies geschieht über einen Fernzugriff auf ausgewählte interne Ressourcen.
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de | IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Direkter Kontakt
+49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN
+49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer