Im SySS Proof of Concept-Video wird eine Schwachstelle in der Apple iOS Mobile Device Management (MDM)-Funktionalität von demonstriert.
Im SySS Proof of Concept-Video zeigt Matthias Deeg einen Sniffing-Angriff gegen eine ABUS Secvest Funkalarmanlage und deren Funk-Bedienteil FUBE50001.
Millionen Menschen nutzen täglich verschiedene Konferenzlösungen. Es werden Vorlesungen, Arbeitsmeetings, Workshops oder auch private Audio/Video-Chats durchgeführt.
In unserem neuen SySS Tool Tip-Video "Burp Extender JSON API for PortSwigger Burp Suite" stellen wir die Erweiterung Burp Extender JSON API für das Sicherheitstool Burp Suite von PortSwigger vor.
Es gibt viele unterschiedliche Ansätze, die IT-Sicherheit eines Unternehmens zu analysieren. Seit Anfang 2008 etabliert sich dafür eine neue Testmethode in Deutschland: das Red Teaming.
Unter einem Penetrationstest verstehen wir die simulierte Cyberattacke gegen einen Prüfgegenstand. Die Befundung (= die dabei identifizierten Schwachstellen) bezieht sich immer auf den konkreten Zeitpunkt der Analyse.
Im Spotlight-Artikel des neuen ACHEMA Magazins 1/20 legt SySS-Sicherheitsexperte Moritz Lottermann die Besonderheiten von Penetrationstests in Industrie 4.
Im Zuge der aktuellen Corona-Krise empfehlen immer mehr Einzelhändler, so weit wie möglich bargeldlos oder sogar kontaktlos zu zahlen.
Im neuen SySS PoC-Video "There's No Sound of the Police - Reactive Jamming Attack Against a Wireless Alarm System" demonstriert SySS IT-Sicherheitsexperte Matthias Deeg einen recht einfachen, aber dennoch effektiven Angriff gegen viele Funksysteme, nämlich einen sogenannten Reactive Jamming-Angriff.
Eigentlich schien alles klar zu sein: Penetrationstests werden on-site, d.h. vor Ort beim Auftraggeber, oder remote, d.h.
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de | IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Direkter Kontakt
+49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN
+49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer